Gartenerde im Frühling

Gartenzeit, Erde und Frühling
Die Gartenzeit steht endlich vor der Tür! Und je länger es langsam wieder hell bleibt, desto kräftiger regt sich etwas zwischen den letzten modrigen Blättern aus dem Vorjahr und den wintermüden Grashalmen. Höchste Zeit also, an den eigenen Garten zu denken, denn es gibt wieder viel zu tun. Und wir alle wissen ja: „Garteln“ ist einfach so viel mehr als nur umgraben, pflanzen und Aussaat. Es ist Bewegung, Freude, Entspannung und die Aussicht auf eine wunderbare Zeit im eigenen kleinen Paradies.
Den Garten aufwecken
Noch bevor die Temperaturen wirklich konstant über 10 °C steigen und damit das Gras in die Höhe zu schießen beginnt, können wir Wiesen, Wege und Beete langsam aus dem Winterschlaf holen und auf die nahende warme Zeit vorbereiten. Für viele ist das ein schönes Frühlings-Ritual, das uns Gärtner jedes Jahr aufs Neue zu prachtvollen Ergebnissen anspornt.
Erde ist nicht Erde
Einem echten Gartenprofi genügt es nicht darauf zu warten, dass der Bodenfrost nachgelassen hat, um anschließend Blumen und Frühgemüse auszupflanzen. Hier stellt sich nämlich vorab schon die Frage nach der richtigen Erde. Denn wie wir wissen ist Erde längst nicht gleich Erde! Unterschiede betreffen unter anderem den PH-Wert, die Zusammensetzung und den Düngerstatus. Je nachdem was geplant wird, lohnt sich der gezielte Einsatz von Zimmerpflanzen-, Beet-, Balkon-, Hochbeet-, Blumen-, Gemüse- oder Universalerde.
Die Spezialisierungen sind durchwegs sinnvoll, weil einige Pflanzen ganz besondere Bedürfnisse haben, nur bei einem bestimmten PH-Wert gut gedeihen oder Ansprüche an spezielle Dünger stellen. Deshalb gibt es auch keine allgemein gültige Zusammensetzung oder Regel. So wie jeder Hersteller seine Erde mischt, könnt man sich theoretisch seine spezielle Spezialerde auch selbst mischen. Allerdings sind dazu viel Vorwissen über mögliche Zusätze und Pflanzen-Bedürfnisse und natürlich auch die entsprechenden Stoffe nötig.
Was auch immer für ein Gartenprojekt ansteht, achtet immer auf eine hohe Qualität der Erde. Billige Erden sind oft nur schwach oder unausgeglichen gedüngt, haben einen (zu) hohen Torfanteil oder enthalten sogar unerwünschte Abfallprodukte, wie Scherben, Plastik oder Aststücke.
Qualitativ hochwertige Bio-Erde
Seit heuer vertreiben wir auch unterschiedliche Erden. Du findest in unserem Sortiment:
- Blumenerde 45 Liter
- Blumenerde 70 Liter
- Spezial-Rasenerde mit Quarzsand
- Bio Hochbeeterde
- Rindendekor
Darüber hinaus führen wir nun auch
- Rasensamen
- Schattenrasensamen
- Niedertemperaturrasensamen
- Mamorkiesel
- Mamorsplitt
Tipp: Wir haben auch ein Lieferservice in Tullnerbach und Pressbaum!


Gartengeräte
Als Gartengeräte-Händler mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir dir nicht nur qualitativ hochwertige Geräte, sondern auch professionelle Beratung. Neben Bewässerungssystemen von Gardena [Link] und Rasenmähern und Vertikutierern von Stihl [Link] bieten wir dir auch erstklassige Rasenroboter und Rasentraktoren.

Geräte mieten statt kaufen
Für kleine Gärten oder auch kleine Geldbörsen bieten wir dir auch ein Verleihservice für gängige Gartengeräte an. Hier geht es zu unserer Geräte-Auswahl an Leihgeräten